am 23. März 2019, Beginn um 13:30 Uhr (AK Fledermaus schon um 10:00 Uhr!)
  Ort: Sportgaststätte Spieli, Kurt-Schumacher-Straße 11, 91052 Erlangen
  Organisationskomitee: Nachmittag: Axel Hack, Höhlen- und Karstgruppe Fränkische Schweiz (HKFS) | hkfs.wordpress.com  Abendvorträge: Dieter Gebelein (GUS)
  Tagungsprogramm: «EINLADUNG (pdf)»  10:00 – 12:00 Treffen des Arbeitskreises Fledermausschutz/ Wintermonitoring (nur Aktive/Koordinatoren) 13:30 – 17:00 INH-Tagung mit Berichten und Diskussionen (alle) 18:30 – 21:00 Abendvorträge (alle) 
  Abendvorträge: 
  # Dieter Gebelein (Karstgruppe Mühlbach) Gegenwärtige Forschungsarbeiten in der Mühlbachquellhöhle bei Mühlbach Die im Jahre 2001 geöffnete Mühlbachquellhöhle ist mit dem derzeitigen Vermessungstand von knapp 8 Kilometern Gesamtlänge die längste Höhle der Fränkischen Alb. Potenzial hat diese Riesenhöhle jedoch für weit mehr. Der Vortrag berichtet über die gegenwärtigen Forschungsarbeiten der Karstgruppe Mühlbach.
  # Axel Hack (HKFS/ Dachstein Expedition) 1560m unter dem Dachstein - Ein Bericht über die Verbindung der österreichischen Hirlatzhöhle mit dem Dachsteinplateau ...oder, wie die Hirlatzhöhle zur neunt-tiefsten Höhle der Erde wurde. 
  Berichte: - DKN-Tätigkeitsbericht 2018 (pdf)
  Protokoll: inh-protokoll_2019.pdf 
  
  |