 |
 |
 |
Referate
|
Höhlenschutz
|
Dr. Jochen Götz - Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg Tel. 0911 - 52 28 58 E-Mail: jochen.goetz (at) LHK-bayern.de |
|
Werner Vogel - Graßlergasse 24, 83486 Ramsau Tel: 08567 - 98 37 87 E-Mail: werner.vogel (at) LHK-bayern.de |
|
|
|
|
|
Ansprechpartner für Fragen rund um Höhlen- und Karsterscheinungen in Bayern: · Höhlen als Naturdenkmal, Geotop und Bodendenkmal · Nutzungskonflikte und Besucherlenkung · Schutz der Höhleninhalte
Unter dem Link » Höhlenschutz finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
· Regelungen zu Höhlenbesuchen in Bayern · Höhlenverschlüsse · Besonders geschützte Höhlen (»Link) · Höhlenforschung und Höhlenschutz
|
|

|
|
Fledermausschutz
|
Martin Harder - Muggenhoferstraße 36 - 90429 Nürnberg Tel. 0911 - 31 88 655 E-Mail: martin.harder (at) LHK-bayern.de
Leitung des nordbayerischen Fledermaus-Höhlenkatasters, FFH-Beauftragter für NATURA 2000-Themen in Gesamtbayern, Ansprechpartner für Fragen rund um den "Lebensraum Höhle" in Bayern:
|
 |
|
|
· Fledermausschutz und Fledermaus-Wintermonitoring in Höhlen Bayerns · Höhlenfauna: Vorkommen, Beeinträchtigungen, Gefährdungen und Schutz · NATURA 2000, LRT 8310 in Bayern: FFH Monitoring, Kartierungen, FFH Managementplanung · Biotopkartierung von Höhlen in Bayern; Höhlen als Biotop gem. BNatSchG §30 · Schnittstelle zu den Koordinationsstellen für Fledermausschutz in Bayern · Schnittstelle zu den Naturschutzbehörden und anderen NatSch-Organisationen
Unter dem Link » Fledermausschutz finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
· Fledermauszählungen · Bestandsentwicklung der Fledermausarten in Bayern · Koordinationsstellen für Fledermausschutz · Fledermausbetreuer
|
|
(C) 2010 Landesverband Höhlen- u. Karstforschung Bayern e.V. - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|