  | 
  | 
  | 
Termine - Archiv
 | 
    
  
  2025
 
   | 
  
      
    	  Di, 7.1. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort/Infos: Hörsaal B der Biologie der FAU Erlangen, Beginn 19:00 Uhr, Ende 21 Uhr Staudtstraße 7, 91058 Erlangen; »Großparkplatz; »Eingang Hörsäale
  Sa, 15.3.2025 | A B G E S A G T ! - Treffen der Südbayerischen Höhlenforscher 2025 Ort/Infos: München
  Do, 20.03.2025, 19:30 Uhr | Vortrag: Höhlensande und Lehme - klastische Sedimente aus fränkischen Höhlen Dr. Katharina Peterknecht (Universität Hamburg) Ort: Seminarraum der Norishalle, Marientorgraben 8, Nürnberg Eine Veranstaltung der Abteilung Karst- und Höhlenkunde der NHG Nürnberg e.V. Mehr Infos »hier
  Sa, 22.03.2025 19:30 Uhr | Vortrag: Die Zoolithenhöhle in Burggaillenreuth Dr. Hardy Schabdach (Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken e.V.) Ort: Bürgerhaus Streitberg, 91346 Wiesenttal Eine Veranstaltung der FHKF e.V. Nürnberg Mehr Infos »hier
  Sa, 22.3.2025, 10 Uhr | Jahrestagung der Fledermausschützer Südbayern 2025 Ort/Infos: am Biozentrum der LMU in München
  Sa, 29.3.2025, 13:30 Uhr | Treffen der Interessensgemeinschaft Nordbayerischer Höhlenforscher (INH 2025) Ort: Hallerndorf/Trailsdorf (zw. Forchheim und Bamberg) Organisation in diesem Jahr: KGM Weitere Details: INH-Treffen 2025 
  Do, 15.05.2025, 19:30 Uhr | Vortrag: Mit dem Wassertropfen durch den Karst zur Quelle Klaus Dieter Raum (Forschungsgruppe Karst und Grundwasser e.V. und Referat Karsthydrologie des LHK Bayern e.V.) Ort: Katharinensaal, Am Katharinenkloster 6, Nürnberg Eine Veranstaltung der Abteilung Karst- und Höhlenkunde der NHG Nürnberg e.V. Mehr Infos »hier
  Do, 19.6. - So 22.6.2025 | 63. Jahrestagung des VdHK e.V. Ort: Waischenfeld; Infos: https://www.vdhk.de/jahrestagung 
  Do, 18.09.2025, 19:30 Uhr | Aus der Arbeit der Abteilung für Karst- und Höhlenkunde: Karstwannen Referenten: Dr. Jochen Götz, Bernhard Mayer u. A.  Ort: Seminarraum der Norishalle, Marientorgraben 8, Nürnberg Eine Veranstaltung der Abteilung Karst- und Höhlenkunde der NHG Nürnberg e.V. Mehr Infos »hier
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2024
 
   | 
  
      
    	  Di, 9.1. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort/Infos: Hörsaal A der Biologie der FAU Erlangen, Beginn 19:00 Uhr  Staudtstraße 7, 91058 Erlangen; »Großparkplatz; »Eingang Hörsäale
  Sa, 2.3. | Treffen der Südbayerischen Höhlenforscher 2024 - A B G ER S A G T ! Ort: München
  Sa, 16.3. | Treffen der Interessensgemeinschaft Nordbayerischer Höhlenforscher (INH 2024) Ort: Trailsdorf (zw. Forchheim und Bamberg); Näheres unter: » INH-Treffen 2024 
  Sa, 16.3. | Jahrestagung der Fledermausschützer Südbayern Ort/Infos: am Biozentrum der LMU in München, Beginn 10 Uhr, Ende gegen 16:45 Uhr
  Mi-So, 22.-26.5. | Jahrestagung des Verbands der Deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) Ort: Dietfurt a.d.Altmühl; Näheres unter www.vdhk.de/jahrestagung  und www.muehlbachquellhoehle.de/vdhk-tagung/ 
  Sa, 16.11. |Jahrestagung der Fledermausschützer Nordbayern 2024 Ort/Infos: Erlangen, F-A-U
  [!!! findet-nicht-statt !!!] Di 19.11. | Treffen des Arbeitskreises Fledermausschutz der Nordbay. Höhlenforscher Ort: n.a., Beginn: n.a.
  Sa 23.11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern e.V. 2024 Ort: vmtl. in Mühlbach, Beginn 10 Uhr; Details folgen noch
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2023
 
   | 
  
      
    	  Di, 10.1. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort/Infos: Hörsaal A der Biologie der FAU Erlangen, Beginn 19:00 Uhr  Staudtstraße 7,91058 Erlangen; »Großparkplatz; »Eingang Hörsäale
  Sa, 18.3. | Treffen der Nordbayerischen Höhlenforscher (INH 2023) Ort: Trailsdorf (zw. Forchheim und Bamberg);  Infos siehe: » INH-Treffen 2023 
  Sa, 25.3. | Treffen der Südbayerischen Höhlenforscher 2023 Ort: Karsfels (zw. München und Dachau);  Infos siehe: Einladung zum Treffen der Südbay.HöFos 2023 (pdf) 
  Sa, 25.3. | Tagung der Fledermausschützer Südbayern Ort/Infos: am Biozentrum der LMU in München 
  Fr, 14.04. - So 16.04.| Tagung Bundesfachausschuss Fledermäuse im NABU Ort: Bielefeld, BFA-Tagung 2023 Bielefeld 
  Do, 18.05. - So 21.05.| 61. Tagung des Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK) Ort: Breitscheid. Infos dazu »hier
  Sa, 21.10. | Vortrag: Die faszinierende Unterwelt der Mühlbachquellhöhle Ort: Kaminkehrerschule Mühlbach, Nähere Infos »hier
  Sa, 21.10. | Lange Nacht der Wissenschaften 2023, Vorträge im Geschäftszentrum des DAV Erlangen 17:30 Uhr - Fledermausforschung - Besonderheiten der fränkischen Hufeisennase, Rudolf Leitl 19:00 Uhr - 20 Jahre Forschung in der Spannagelhöhle, Jutta und Stefan Uhl 20:30 Uhr - Klastische Höhlensedimente - alles nur Lehm?, Dr. Katharina Peterknecht 22:00 Uhr - Neueste Erkenntnisse zur Fellner Doline, Ferdinand Haselmeier Ort: Geschäftszentrum des DAV Erlangen, Hartmannstr. 116, 91052 Erlangen, »Link
  Sa, 21.10. | Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbands für Fledermauskunde Deutschland e.V.  Ort: Berlin Spandau, Nähere Infos »hier
  Sa, 4.11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern e.V. Ort: Mühlbach, Beginn: 11:00 Uhr, Einladung »hier (pdf) 
  Sa, 18.11. | Jahrestagung der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2022
 
   | 
  
      
    	  Sa, 30. 04. | Nordbayerisches Höhlenforscher-Treffen (INH 2022) Ort: Trailsdorf, Infos » hier 
  Mi, 15. 06. | SYMPOSIUM Wissenschaft unter Tage - Höhlenforschung im Dialog Ort: Truckenthal (Landkreis Sonneberg, Südthüringen), Infos (pdf) » hier 
  Do, 16. - So, 19. 06. | VdHK-Tagung 2022 Ort: Truckenthal (Thüringen), weitere Infos unter https://www.vdhk.de/jahrestagung 
  Sa, 10.09. | Höhlenschutz-Aktionstag an der Kleinen St.Wolfgangshöhle mit Beseitigung von Graffitis, Schmierereien, Feuerstelle, Glasscherben, Unrat .. Ort: St. Wolfgang bei Velburg; Anmeldung bei Rolf Dorn (FHKF e.V.)
  Sa, 29.10. | Tagung des Bundesverbands für Fledermauskunde Deutschland e.V. (BVF) Ort (voraussichtlich): Waischenfeld, weitere Infos unter http://www.bvfledermaus.de  (Anmerkung: der LHK Bayern ist (Gründungs-)Mitglied des BVF Deutschland e.V.)
  Sa, 19.11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern e.V. Ort: Ingolstadt, Beginn: 10:00 Uhr, Einladung folgt
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2021
 
   | 
  
      
    	  Mo, 4. 1. (ENTFÄLLT) | Bestimmungskurs Fledermäuse im Winterquartier Ort: Hörsaal B des Biologikums der FAU Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen; Beginn: 19 Uhr; Dauer ca. 2h
  Sa, 13. 3. (ENTFÄLLT) | Jahrestreffen der Südbayerischen Höhlenforscher 2021 Ort: bei München. Details werden folgen.
  Sa, 20. 3. (rein digital) | Jahrestagung 2021 der Südbayerischen Fledermausschützer Ort: rein digitales Meeting mit Vorträgen an zwei Abenden
  Sa, 27. 3. (ENTFÄLLT) | Treffen der Nordbayerischen Höhlenforscher 2021 (INH-Treffen) Ort: Gasthaus Schwarzmann, Hallerndorfer Str. 13, 91352 Hallerndorf/Trailsdorf, Details » hier 
  Sa, 3. 10. | LHK Bayern e.V. - Delegiertenversammlung 2021 Ort: Ingolstadt
  Sa, 6. 11. (ENTFÄLLT) | Jahrestagung 2021 der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen 
  Sa, 20. 11. (voraussichtlich) | Höhlenvereins-Veranstaltung Ort: Pommelsbrunn
  Sa, 27. 11. | Bundesverband für Fledermauskunde Deutschland e.V. (BVF) - Mitgliederversammlung Ort: Online-Tagung
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2020
 
   | 
  
      
    	  Fr, 3. 1. | Bestimmungskurs Fledermäuse im Winterquartier Ort: Hörsaal B des Biologikums der FAU Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen; Beginn: 19 Uhr; Dauer ca. 2h
  Sa, 14. 3. | » a b g e s a g t ! « Jahrestreffen der Südbayerischen Höhlenforscher 2020 ursprüngliche Einladung » hier 
  Sa, 21. 3. | » a b g e s a g t ! « Jahrestagung 2020 der Südbayerischen Fledermausschützer LMU München
  Sa, 28. 3. | » a b g e s a g t ! « Treffen der Nordbayerischen Höhlenforscher 2020 (INH-Treffen 2020) Details und ursprüngliche Einladung » hier 
  Mi, 20.5. - So, 24.5. | » a b g e s a g t ! « VdHK-Tagung 2020 Details » hier
  Sa. 1.8. - Sa, 15.8. | » a b g e s a g t ! Johöfola 2020 (Organisation: Höhlenverein Baubeuren e.V., BWÜ) Ort: Schwäbische Alb; Weitere Infos siehe » hier 
  Fr, 16. - So 18. 10. | » a b g e s a g t ! Mitgliederversammlung 2020 des Bundesverbands für Fledermauskunde Deutschland BVF e.V. Ort: Museumspark Rüdersdorf, Berlin
  Sa, 7. 11. | » a b g e s a g t ! Jahrestagung 2020 der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen 
  Sa, 14. 11. | » a b g e s a g t ! Höhlenvereins-Veranstaltung Ort: Nordbayern
  Sa, 21. 11. | » a b g e s a g t ! LHK Bayern e.V. Delegiertenversammlung 2020 Ort: Ingolstadt 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2019
 
   | 
  
      
    	  Fr, 11. 1. | Bestimmungskurs Fledermäuse im Winterquartier Ort: Hörsaal B des Biologikums der FAU Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen; Beginn: 19 Uhr; Dauer ca. 2h
  Sa, 16. 3. | Jahrestreffen der Interessensgemeinschaft Südbayerischer Höhlenforscher 2019 Ort: 85579 Neubiberg (im Süden Münchens); Programm und detaillierte Infos: » EINLADUNG (pdf) 
  Sa, 16. 3. | Jahrestagung 2019 der Südbayerischen Fledermausschützer Ort: Großer Hörsaal, Department Biologie II der Ludwig-Maximilians-Universität München Großhaderner Straße 2, 82152 Planegg-Martinsried 
  Sa, 23. 3. | Treffen der Nordbayerischen Höhlenforscher 2019 (INH-Treffen 2019) Ort: Sportgaststätte Spieli, Kurt-Schumacher-Straße 11, 91052 Erlangen » Infos (ACHTUNG: das Treffen findet in diesem Jahr NICHT in Trailsdorf statt!)
  Fr, 12. - So 14. 4. | BFA-Fachtagung Fledermausschutz 2019 Ort: Hamburg; Org.: Fledermausfachgruppe im NABU Hamburg
  Do, 15. - So, 18. 8. | 59. Jahrestagung des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) Ort: Nesselwang im Allgäu; Programm und Anmeldung unter https://www.vdhk.de/jahrestagung
  Fr, 1. - So 3. 11. | Delegiertenversammlung 2019 des Bundesverbands für Fledermauskunde Deutschland BVF e.V. Ort: Bad Segeberg; Fledermaus-Zentrum Noctalis
  Sa, 9. 11. | Jahrestagung 2019 der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen 
  Sa, 16. 11. | LHK Bayern Delegiertenversammlung Ort: Ingolstadt
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2018
 
   | 
  
      
    	  Sa, 24. 11. | Jahrestagung 2018 der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen 
  Sa, 17. 11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern e.V. Ort: Ingolstadt
  Sa, 10. 11. | Delegiertenversammlung 2018 des Bundesverbands für Fledermauskunde Deutschland BVF e.V.  Ort: 91224 Pommelsbrunn, Weitere Infos »hier
  Sa, 28. 7. - Sa, 11. 8. | JUHÖFOLA Ort: Schwäbische Alb; Anmeldung und Infos (pdf) »hier
  Do, 10. - So, 13. 5. | Jahrestagung des VdHK Ort: Iserlohn; Infos unter https://jahrestagung.vdhk.de/ 
  Fr, 20. - So, 22. 4. | VdHK-Seminar „Biospeläologische Grundlagen“ Ort: Wiemannsbucht in Bad Grund (Harz); Anmeldung und Infos »hier
  Do, 19. 4. | Thomas Matthalm: Vortrag "Höhlenforschung am Untersberg"  Ort: Nürnberg, Katharinensaal
  Sa, 24. 3. | INH-Treffen 2018 Ort: Gasthaus Schwarzmann, Hallerndorfer Str. 13, 91352 Hallerndorf/Trailsdorf » Infos 
  Sa, 17. 3. | Jahrestagung der Südbayerischen Fledermausschützer 2018 Ort: Großer Hörsaal, Department Biologie II der Ludwig-Maximilians-Universität München  Großhaderner Straße 2, 82152 Planegg-Martinsried 
  Sa, 17.3 - So, 18. 3. | Tagung zu evidenzbasiertem Fledermausschutz Ort: Berlin, Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), »Infos
  Fr-So, 16. -18. 3. | HÖPHO 2018 Ort: Jugendhaus am Hesselberg, Bildungszentrum Hesselberg, 91726 Gerolfingen Anmeldung: bis allerspätestens 2.2.2018 bei Alexandra Bengel
  Di, 9. 1. | Bestimmungskurs Fledermäuse im Winterquartier Ort: Hörsaal B des Biologikums der FAU Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen; Beginn: 19 Uhr
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2017
 
   | 
  
      
    	  Sa, 18. 11. | Jahrestagung 2017 der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen 
  Sa, 4. 11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern e.V. Ort: Gaststätte "Sakrisch Guat" in der Freisinger Landstraße 60, München; Beginn: 11:15 Uhr
  Sa, 14. 10. | Mitgliederversammlung des Bundesverbands für Fledermauskunde (BVF e.V.) Ort: Verwaltung des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz, 06536 Südharz, OT Rossla, Hallesche Straße 68a. Unterbringung und abendliches Vorprogramm am Fr. 13. 10. erfolgt in der » Jugendherberge Kelbra
  Do, 15. 6. - So, 18. 5. | VdHK-Tagung 2017 Ort: Laichingen; Näheres unter www.tiefenhoehle.de/vdhk-tagung-2017
  Sa, 25. 3. | INH-Treffen 2017 Ort (NEU!): Gasthaus Schwarzmann, Hallerndorfer Str. 13, 91352 Hallerndorf/Trailsdorf » Infos 
  Sa, 18. 3. | Jahrestagung 2017 der Südbayerischen Fledermausschützer Ort: München
  Mo, 16. 1. | Bestimmungskurs Fledermäuse im Winterquartier Ort: Hörsaal B des Biologikums der FAU Erlangen, Staudtstraße 5, 91052 Erlangen; Beginn: 19 Uhr
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2016
 
   | 
  
      
    	  Mi, 14. 12. | Vortrag von Dr. Timo Seregély (OFU Bamberg): „Orte für die Ewigkeit“ – Felsen und Höhlen als Ritual- und Siedlungsplätze in prähistorischer Zeit. Ort: Katharinensaal, Nürnberg, Beginn 19:30 Uhr
  Mi, 7. 12. | Vortrag von Herrn Prof. Dr. Pflitsch (Uni Bochum) über Höhlenforschung, speziell über seine Forschungen in der Schellenberger Eishöhle im Untersberg Ort: Bad Reichenhall, Karlsgymnasium, Beginn 18 Uhr
  Sa, 5. 11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern e.V. Ort: Ingolstadt
  Sa, 22. 10. | Mühlbachquellhöhle - Eine Multimediaschau mit 3D-Bildern über die Höhle und zum aktuellen Stand der Erforschung, Beginn: 20 Uhr Ort: Kaminkehrerschule, 92345 Mühlbach
  Fr, 21. 10. | Höhlentiere der Alpen - Öffentliche Präsentation eines Projekts des VdHK e.V. zur Biodiversität unterirdischer Lenensräume im Rahmen des ÖKOPLANS ALPEN 2020 Ort: Wendelsteinhaus bei Bayrischzell
  Sa, 15. 10. | Jahrestagung der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 10:00 Uhr Programm: siehe Einladung der Koordinationsstelle (pdf) 
  Do, 5. 5. - So, 8. 5. | VdHK-Tagung 2016 Ort: Rübeland/Harz; Programm, Anmeldung unter weitere Infos unter » Link
  Do, 22.4. - So, 24. 4 | 36. HÖPHO - das jährliche Treffen aller an Höhlenphotographie Interessierten Ort: Dresden /OT Eschdorf; Mehr unter www.lochstein.de/ 
  Fr, 8. 4. - So, 10. 4. | Biospeläologie-Seminar des VdHK Ort: Letmathe; Mehr unter » Link (pdf) 
  Sa, 19. 3. | INH-Treffen 2016 Ort: Eggolsheim; » Infos 
  Sa, 12. 3. | Jahrestagung 2016 der Südbayerischen Fledermausschützer und 30-jähriges Jubiläum der Koordinationsstellen Ort: München; Mehr unter » Link
  Di, 12. 1. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort: Hörsaal B des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 19:00 Uhr
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2015
 
   | 
  
      
    	  21. 11. | 9. Symposium "Verkarstung in Süddeutschland" Ort: Laichingen; Mehr unter > Link (pdf)
  Sa, 14. 11. | 6. Workshop “Bauen im Karst”: “Tunnelbau im Karst” Ort: Salzburg
  Sa, 14. 11. | Delegiertenversammlung des LHK Bayern Ort: Ingolstadt
  Fr, 13. 11. - So, 15. 11. | HÖREPSY 2015 - 24.Tagung der Interessengemeinschaft Höhlen-Religion-Psyche / Anthropospeläologie Ort: Erentrudisalm bei Salzburg
  Sa, 3. 10. | Delegiertenversammlung des Bundesverbands für Fledermauskunde Ort: in der Staatlichen Vogelschutzwarte in Weinbergen OT Seebach / Thüringen; mehr unter bvfledermaus.de
  So, 1. 11. | Lebensraum Höhle in Bayern - über das Vorkommen von Höhlen in Bayern, ihre Bedeutung für Fledermäuse und andere Höhlenfauna sowie über Gefährdung und Schutz (Vortrag von Martin Harder, LHK Bayern e.V.) Ort: Neukirchner Hof in Neukirchen b. Sulzbach, 20 Uhr; Eintritt frei
  XX. 10. | Jahrestagung 2015 der Nordbayerischen Fledermausschützer A C H T U N G - D I E S E R - T E R M I N - I S T - A B G E S A G T !!
  Do, 3. - So, 6. 9. | VdHK Jahrestagung Ort: Schönau am Königssee; Mehr unter jahrestagung.vdhk.de 
  Fr, 24. - So, 26. 4. | HÖPHO 2015 Ort: Pommelsbrunn, Sophie-Klein-Heim, Pegnitztalstraße 27
  Sa, 28. 3. | INH-Treffen 2015 Ort: Eggolsheim; » Infos 
  So, 22. 3. | Jahrestagung 2015 der BAG Fledermausschutz (NABU) Ort: Erfurt
  Sa, 7. 3. | Jahrestagung 2015 der Südbayerischen Fledermauschützer  Ort: München
  Fr, 9. 1. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort: Hörsaal B des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 19:00 Uhr
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2014
 
   | 
  
      
    	  Sa, 15. 11. | Delegiertenversammlung des Landesverbandes Ort: Ingolstadt
  Sa, 8. 11. | Jahrestagung der Nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 10:00 Uhr Programm: siehe Fledermausrundbrief Nr. 19 (Oktober-2014) 
  Do, 29. 5. - So, 1. 6. | VdHK-Jahrestagung 2014 Ort: Waischenfeld (in Bayern); »Infos
  Do, 1. - Mo, 5. 5. | Höhlenphotographentreffen 2014 Ort: Hohenstadt/Pommelsbrunn; » Infos
  Sa, 5. 4. | Jahrestagung der südbayerischen Fledermausschützer Ort: Biozentrum der LMU München, Großhaderner Str. 2, Großer Hörsaal, Beginn: 10:00 Uhr
  Sa, 29. 3. | INH-Treffen 2014 Ort: Eggolsheim; »Infos 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2013
 
   | 
  
      
    	  Mo, 16. 12. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort: Hörsaal B des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 19:00 Uhr
  Sa, 9. 11. | Delegiertenversammlung des Landesverbandes Ort: Ingolstadt
  Sa, 9. 11. | Jahrestagung der nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 10:00 Uhr
  Do, 17. 10. | Vortrag: Was Sie schon immer über die Trinkwasserversorgung wissen wollten, ULRICH MOHR Ort: Nürnberg, Katharinensaal; Vortragsreihe der »NHG Nürnberg e.V.
  Fr. 11. 10. | HÖREPSY 2013, Hauptthema "HUMOR UND HÖHLE"  Ort: Café Bernstein in Feucht bei Nürnberg, Fischbacher Straße 10
  Fr, 27. - So, 29. 9. | VdHK-Seminar „Biospeläologische Grundlagen“ Ort: Harpprechthaus, Schopfloch/Schwäbische Alb;  Referenten: Hannes Köble, Kahlensteiner Höhlenverein e.V. und Stefan Zaenker, Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Hessen e.V.
  So, 21. - So, 28. 7. | ICS, 16. Internationaler Kongress für Höhlenforschung der UIS Veranstaltungsort: Brno (Brünn), Tschechische Republik
  Do, 30. 5. - So, 2. 6. | Jahrestagung des VdHK Ort: Giengen-Hürben an der Brenz (Baden-Württemberg)
  Fr, 19. - So, 21. 4. | HÖPHO - Tagung Ort: Trochtelfingen / Schwäbische Alb
  Do, 18. 4. | Vortrag: Die Höhlen der Kosua (Papua Neuguinea), AXEL HACK Ort: Nürnberg, Katharinensaal; Vortragsreihe der »NHG Nürnberg e.V.
  Sa, 29. 3. | » INH-Treffen 2013  Ort: Eggolsheim
  Fr, 15. - So, 17. 3. | 85 Jahre Drachenhöhle Syrau, Schauhöhlen-Workshop und Festkolloquium  Ort: Syrau
  Sa, 16. 3. | Jahrestagung der Südbayerischen Fledermausschützer Ort: Department Biologie II (Zoologisches Institut) der Ludwig-Maximilians-Universität, Großhaderner Str. 2, 82152 Martinsried.
  Di, 29. 2. | HKM: Speläolgische Vortragsreihe: Genetische Klassifikation der Höhlen Niederösterreichs Ort: Wien, Bibliothek der Karst- und Höhlenkundlichen Arbeitsgruppe; »Link
  Do, 21. 2. | Vortrag: Alpine Höhlenforschung in Süddeutschland und Österreich, MATTHIAS LÓPEZ CORREA Ort: Nürnberg, Katharinensaal; Vortragsreihe der »NHG Nürnberg e.V.
  Mi, 23.1. | Vortrag: Kostbarer Lebensraum Höhle Ort: München, Vereinsheim des Vereins für Höhlenkunde München (» Link)
  Fr, 4. 1. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort: Großer Hörsaal B in der Biologie der Uni Erlangen
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2012
 
   | 
  
      
    	  Fr, 28. 11. | Vortrag "Schrazelloch und Arme Seelen - das Geheimnis der Erdställe", Referent: Karl Wilhelm Ort: VHM Vereinsheim bei BMW nähe Schleißheimer Straße 422.
  Sa, 17. 11. | Delegiertenversammlung des Landesverbandes Ort: Ingolstadt
  Sa, 20. 10. | Nordbayerische Fledermaustagung (»Link) Ort: Erlangen
  So, 12.- So, 19. 8. | Jahrestagung des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. Veranstaltungsort: Bad Mitterndorf (Dachstein / totes Gebirge in Österreich)
  Mo, 2. 4. | Vortrag über Altsteinzeitliche Gravierungen in der Mäanderhoehle (Prof. em. Dr. Bosinski) Veranstaltungsort: Hörsaal KH 2.020 des Kollegienhauses im Institut für Ur- und Frühgeschichte der Uni Erlangen
  Sa, 26. 3. | » INH-Treffen 2012  Ort: Eggolsheim
  Sa, 17. 3. | Südbayrische Fledermaustagung Ort: München. Mehr unter » Link 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2011
 
   | 
  
      
    	  Di, 13. 12. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler  Ort: Hörsaal B des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen (1.Etage); Staudtstraße 5, 91052 Erlangen, Parkhaus direkt neben dem Hörsaal ; GPS 49.57977,11.030193 (Außentreppe zum Hörsaal)
  Sa, 19. 11. | Jahrestagung der nordbayerischen Fledermausschützer Ort: Hörsaal A des Biologikums im Südgelände der Universität Erlangen, Beginn: 10:00 Uhr
  Sa, 12. 11. | Delegiertenversammlung des Landesverbandes Ort: Ingolstadt
  Fr, 21.- So, 23.10. | Seminar zur Einführung in die Biospeläologie Veranstaltungsort: Wonsees / Fränkische Schweiz; Leitung: Stefan Zaenker 
  Fr, 15.- So, 17. 7. | 25-Jahr-Feier der Chiemgauer Höhlenbären e.V. Ort: Max-Wirtshaus in Grafing bei Endorf
  Do, 12.- So, 15. 5. | 51. Jahrestagung des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. Ort: Bad Segeberg
  Fr, 1. - So, 3. 4. | Bundesweite Fledermaustagung Ort: Benediktbeuren
  Fr, 1. - So, 3. 4. | Erste Hilfe bei Höhlenunfällen - Kameradenrettung Ort: Naturfreundehaus, Franken; » Kontakt
  Sa, 26. 3. | » INH-Treffen 2011  Ort: Eggolsheim
  Fr, 21. - So, 23. 1. | 32. Treffen der deutschen Höhlenphotographen (HÖPHO) Ort: Hindelang, jdav-Bildungsstätte, Haus Alpenhof, Jochstraße 50, 87541 Bad Hindelang; » Informationen
  Sa, 22. 1. | Delegiertenversammlung des Landesverbandes (NORD) Ort: Nuernberg
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2010
 
   | 
  
      
    	  So, 21. - Di, 23. 11. | Erlebnispädagogik Zusatzqualifikation Höhle  Ort: Gauting (Oberbayern)
  Sa, 13. 11. | Delegiertenversammlung des Landesverbandes Ort: Ingolstadt
  Fr, 22. - So, 24. 10. | Seminar Biospeläologie Ort: Wonsees/Fränkische Schweiz
  Sa/So 16./17. 10. | Höhlenrettungsprüfung nach HRVD  Ort: Nordbayern 
  So, 26. 9. | » Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Fledermaus Koordinationsstellen  Ort: Weißenburg
  Sa, 11. 9. | Buchvorstellung des neuen Karst- und Höhle-Doppelbandes „Südliche Frankenalb“ Ort: Klösterl/Altmühltal
  Mo, 21. - Fr, 25. 6. | Erlebnispädagogik Zusatzqualifikation Höhle  Ort: Fränkische Schweiz
  Do, 13. 5. | 50. Jahrestagung Verband deutscher Höhlen- und Karstforscher (VdHK)  Ort: Ennepetal
  Do, 15. - So, 18. 4. | Grundkurs Höhlenrettung Modul 1 Ort: Oberfranken
  Sa, 20. 3. | » Jahrestagung der Fledermausschützer Südbayerns  Ort: München
  Do, 26. - So, 28. 3. | 31.Treffen der deutschen Höhlenphotographen (HÖPHO)  Ort: Bad Hindelang
  Sa, 27. 3. | » INH-Treffen 2010  Ort: Eggolsheim
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  2009
 
   | 
  
      
    	  Mi, 18. 11. | Fledermaus-Bestimmungsseminar für Winterzähler Ort: Hörsaal B, Biologie der Uni Erlangen, Staudtstrasse 5, 91052 Erlangen Ausrichter: Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Nordbayern 
  Do, 30. 4. | Karstsymposium 'GRUNDWASSER- UND HÖHLENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND' Ort: Gesellschaftshaus Sonneberg, Charlottenstr. 5, 96515 Sonneberg Ausrichter: Institut für angewandte Karst- und Höhlenkunde IKH mehr Informationen » 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
(C) 2010 Landesverband Höhlen- u. Karstforschung Bayern e.V. - Alle Rechte vorbehalten  | 
 | 
Diese Seite drucken 
 |